Sonnabend – 7.7. – 10 Uhr
Dieses Kursangebot wird als Projekt „Integration macht mobil“ durch den Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert. Der Kurs richtet sich im Besonderen an Menschen, die in der Friedrichstadt wohnen.
Nein, mit Laufrad ist hier kein niedliches Kinderrad ohne Pedale und Kette gemeint. Ein Laufrad ist das runde Ding vorn oder hinten, bestehend aus Nabe, Speichen und Felge. Und um dieses runde Ding soll es in dieser Rosskur gehen. Du wolltest schon immer mal ein Laufrad selbst aufbauen, aber warst überfordert von Nabenflanschdicken, Speichenlänge, Einspeichmuster, Felgenbreite?
Kein Problem, denn in dieser Rosskur zeigen wir dir, …
… wie einzelne gebrochene Speichen getauscht werden.
… wie Seiten- und Höhenschläge zentriert werden.
… wie Naben umgespeicht werden, wenn die Felge verschlissen ist.
… was es zu Speichenlängen und -Dicken, sowie verschiedenen Einspeichmustern zu wissen gibt.
… wie ein Laufrad neu aufgebaut wird.
Wenn du bereits Material (Felge, Nabe, Speichen) hast, bring‘ sie gern mit und stelle deine Fragen während des Kurses. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.
[table “7” not found /]Du hast Bedarf nach einer Kinderbetreuung oder brauchst eine Übersetzung in eine andere Sprache? Sag‘ Bescheid – wir versuchen das zu organisieren.