Sonnabend – 5.5. – 10 Uhr
Dieses Kursangebot wird als Projekt „Integration macht mobil“ durch den Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert. Der Kurs richtet sich im Besonderen an Menschen, die in der Friedrichstadt wohnen.
Am Anfang war das Rad. Es fuhr und fuhr. Dich. Überallhin. Und dann war es kaputt und du warst ratlos?
Nach unserem Einführungskurs in die Kunst des Fahrradschraubens wirst du es nicht mehr sein!
Hier lernst du, wie…
… die Teile deines Rades heißen.
… die wichtigsten Werkzeuge genannt und wofür sie benutzt werden.
… du dein Rad richtig wartest und verschlissene Teile erkennst.
… einen Platten reparierst.
Außerdem geben wir euch Tipps zu Literatur und Internetseiten, die beim Schrauben helfen. Zeit für eure Fragen zu dem ein oder anderen Rad-Wehwehchen gibt‘s natürlich auch.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.
Montag | 16 – 20 Uhr | |
Mittwoch | 13 – 17 Uhr | |
Donnerstag | 9.30 – 13 Uhr | |
1. Samstag im Monat | 14 – 18 Uhr | evtl. mit Schrauberkindern |
Du hast Bedarf nach einer Kinderbetreuung oder brauchst eine Übersetzung in eine andere Sprache? Sag‘ Bescheid – wir versuchen das zu organisieren