Technik #2: Bremsen & Schaltung

Sonnabend – 19.5. – 10 Uhr 
Dieses Kursangebot wird als Projekt „Integration macht mobil“ durch den Europäischen Sozialfond (ESF) gefördert. Der Kurs richtet sich im Besonderen an Menschen, die in der Friedrichstadt wohnen.

Quietsch! Knarr! Ratter! Schleif! Diese Geräusche werden uns oft gratis von verschlissenen Bremsbelägen oder schlecht eingestellten Schaltungen spendiert. Damit du diese »Geschenke« in Zukunft dankend ablehnen kannst, lernst du in dieser Rosskur die wichtigsten Be- und Handgriffe rund um das, was uns schnell und langsam macht, z.B.
… welche Brems- & Schaltungstypen es gibt.
… welche Brems- & Schalthebel es gibt.
… wie diese richtig eingestellt & gewartet werden.
… welche Fehlerquellen zu beachten sind.

Zeit für eure Fragen zu dem ein oder anderen Rad-Wehwehchen gibt‘s natürlich auch. Hydraulische Bremssysteme werden kein Thema in diesem Kurs sein.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.

Kurs-Inhalt
Tag 1

Tag 2
Teile- und Werkzeugkunde (kurz & knackig)Bremsen einstellen & warten (Grundlagen)
Schnellinspektion: Was ist kaputt?Eure Fragen...?
Alles um Schlauch, Reifen, Platten, Luftdruckkleine Radtour zum Eisladen
(geht auf uns)

Du hast Bedarf nach einer Kinderbetreuung oder brauchst eine Übersetzung in eine andere Sprache? Sag‘ Bescheid – wir versuchen das zu organisieren

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner