Kategorie: Rad-Kultur

✨ Geschenke schrauben 🔞

DIY-Sextoys aus alten Fahrradteilen! 18+
9.12. von 14 – 18 Uhr
In den gewöhnlichen Sexläden gibt es meist wenig ansprechendes oder für viele zu preisintensives Spielzeug.
Dieser Workshop soll zeigen, wie Du dir aus Fahrradschläuchen und Reifen mit einfachsten Mitteln von der Peitsche, über Fesseln, bis zum Strap-on allerlei schöne Spielzeuge selbst basteln kannst.
Ohne Vorkenntnisse! Wir geben noch einen kleinen Input zu BDSM (Bondage, Herrschaftsspiele und SM) und wie mensch möglichst sicher spielt.

Mitbringen, falls vorhanden:
– eine stabile, scharfe Schere
– ein Lochwerkzeug
– alte Fahrradmäntel & Schläuche

✨ Geschenke schrauben für alle ✨

Dinge mit Tradition gibt es viele im Dezember. Unser »Geschenke schrauben« gehört mittlerweile auch dazu, oder? Also basteln wir dieses Jahr gleich zweimal mit alten Fahrradteilen.
Am 16.12. von 14 bis 18 Uhr könnt ihr schöne Staubfänger, Gürtel und andere, sehr nützliche Sachen erschaffen.
Ein paar Ideen und Anregungen findet ihr in der Galerie und den Anleitungen weiter unten.
Kostenfrei und ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf euch. ✨

PS: Am 9.12. gibt es noch einen Termin, allerdings nur für Erwachsene. Du willst wissen warum? Dann klick‘ hier.

Kneipenquiz Rädslhaftes³

Auf in die dritte Runde: Knobeln, Raten, Cocktails trinken!
Schöne, absurde und knifflige Fragen rund ums Fahrrad und andere Formen von Verkehr und Mobilität.
Über 3 Runden zu 8 Kategorien könnt ihr euer Fach-, Absurd- und Nerdwissen zur Geltung bringen.
Die Rundensieger erhalten wie gehabt frisch gemixte Cocktails von der Bar. Und mit etwas Glück kehrt auch der Wanderpokal zurück.

Donnerstag, 21.9. um 19.30 Uhr in der Rösslstube!

Voll! Keine Team-Anmeldung mehr möglich!

»Ross« goes »Rössl« – Gastgeber ist die wunderbare »Rösslstube« auf der Friedrichstr. 37.

Friese macht sich schön!

Sperrmüll fährt Lastenrad am 8.9.

Wenn Gäste kommen, putzen wir die Bude – oder in diesem Fall unseren Lieblingsstadtteil. Das Friedrichstadtfest ist uns Anlass genug, um die Friedrichstadt noch schöner zu machen und von ihren Müllecken zu befreien. Also schnell Lastenrad, Spanngurt und Müllbeutel eingepackt und losgeradelt. Ihr kennt bestimmt die schmutzigen Ecken, wo Lattenrost und Matratze sich Gute-Nacht sagen, wo Couch und Teppich wohnungslos sind.
Wir sammeln alles ein und bringen es zum Wertstoffhof.

  • Hast du ein Lastenrad- oder Anhänger und kannst unterstützen?
  • Musst du selbst alte Möbel entsorgen und dir fehlt die Transportmöglichkeit? Sag uns Bescheid – wir kommen vorbei!
  • Möchtest du nur einfach so helfen? Dann: Bitte melde dich – ein Lastenrad organisieren wir für dich.

Für alle Helfer*lis gibt es kühle Getränke, proteinreiche Leckereien und ein kleines Dankeschön. Und natürlich die ewige Dankbarkeit von Friese.

  • Zeit: 8.9.2023 um 16 bis 19 Uhr
  • Treffpunkt: Fahrradselbsthilfewerkstatt „Zum Rostigen Ross“ / Berliner Straße 28 (Eckladen)
  • Anmeldung bitte an: info@rostiges-ross.de oder per Messenger – 0176 36 38 1077

21.7. Sommer-Garten-Fahrrad-Kino

Uns reicht es – wir gehen in den Garten. Denn vor unserer Sommerpause laden wir euch nochmal ein – zum Open-Air-Kino im Gemeinschaftsgarten »Nebenan«

Dort zeigen wir sprachfreie Filme über’s Radfahren und Weltretten für Kinder und Erwachsene. Sicher gibt es gute, kühle Getränke und vielleicht Kuchen (Bringst du einen mit?). Gras zum Füße und Blumen zum Nasen reinstecken sowieso.

Außerdem freuen wir uns, das die Kulturloge mit von der Partie ist. Sie wollen allen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen. Dazu vermitteln sie freie Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen, die sonst kaum Zugang zu Kunst und Kultur haben. Für eure Fragen und Anmeldungen stehen sie an dem Abend zur Verfügung.

  • Einlass: Am Freitag, den 21.7. ab 17 Uhr
    • Kinderfilmblock ab 17.30 bis ca. 18.30 Uhr
    • zweiter Filmblock ab 19.15 Uhr
  • Ort: Gemeinschaftgarten Nebenan / Wölfnitzstraße 6-10 in 01159 Dresden
  • Kostenfrei und offen für alle Menschen und Kreaturen von hier und da. 🙂

Benutz‘ mich!

In den vergangenen 6 Monaten haben unsere engagierten freien Mitarber:innen im Bereich Produkttestung- und Erprobung in standardisierten Praxistestungen unsere Service-Station auf Herz und Nieren geprüft. Schnell stellte sich heraus, dass die Benutzeroberfläche nicht ausreichend intuitiv ist. Konservative Verbesserung mit Hilfe verbal-schriftlicher Gebrauchsanweisungen brachten zunächst nicht die gewünschte Verbesserung. Daher hat sich unsere Ergonomie-Abteilung zu einer Produktweiterentwicklung entschieden, die das Mensch-Station-Interface bedeutend nutzer:innenfreundlich machen wird.

Kurz: Unsere Station hat einen neuen Griff, der nicht mehr drehbar ist. Also nun: frohes Ziehen!

Online-Kneipenquiz

Unser allseits beliebtes Kneipenquiz »Rädslhaftes« geht in die 3. Runde! Dieses Mal auf ganz neuen Wegen – in den unendlichen Weiten des Netzes.

Schöne, absurde und knifflige Fragen rund ums Fahrrad und auch andere Formen von Verkehr und Mobilität. Über 3 Runden zu 9 Kategorien könnt ihr euer Fach-, Absurd- und Nerdwissen zur Geltung bringen. Preise gibt’s auch! Tolle!  

Wann?
18.3.2021 um 20 Uhr!

Wer?
Max. 10 Teams á 4 Personen

Wo?
Online – Zugangslink gibt’s nach der Anmeldung!

Pro Team können 4 Personen teilnehmen!
Team-Anmeldung! Per Mail, PM bei Facebook oder per Messenger 0176 36 38 10 77.
Bitte meldet euch möglichst als Team mit passendem Team-Namen an!


Frau Rosa RepaRad ist da!

Unsere neue Außendienst-Mitarbeiterin ist nach kurzer Krankheit und Weiterbildung 24/7 für euch da: Mit Fahrradpumpe & Werkzeug (Maulschlüssel, Zangen, Reifenheber, Inbus, Kettennieter, Schraubendreher, Schrauben und Flicken). Sie ist immun gegen jede Krankheit. Allein Vandalismus und Diebstahl kann ihr zusetzen. Daher behandelt sie bitte liebvoll!

Hängt die Werkzeuge nach Benutzung wieder an die Haken, nehmt euren Müll mit und gießt die Blümchen, wenn’s Not tut (aber nicht mit Bier 😉

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner