Autor: Admin

✨ Geschenke schrauben 🔞

DIY-Sextoys aus alten Fahrradteilen! 18+
9.12. von 14 – 18 Uhr
In den gewöhnlichen Sexläden gibt es meist wenig ansprechendes oder für viele zu preisintensives Spielzeug.
Dieser Workshop soll zeigen, wie Du dir aus Fahrradschläuchen und Reifen mit einfachsten Mitteln von der Peitsche, über Fesseln, bis zum Strap-on allerlei schöne Spielzeuge selbst basteln kannst.
Ohne Vorkenntnisse! Wir geben noch einen kleinen Input zu BDSM (Bondage, Herrschaftsspiele und SM) und wie mensch möglichst sicher spielt.

Mitbringen, falls vorhanden:
– eine stabile, scharfe Schere
– ein Lochwerkzeug
– alte Fahrradmäntel & Schläuche

✨ Geschenke schrauben für alle ✨

Dinge mit Tradition gibt es viele im Dezember. Unser »Geschenke schrauben« gehört mittlerweile auch dazu, oder? Also basteln wir dieses Jahr gleich zweimal mit alten Fahrradteilen.
Am 16.12. von 14 bis 18 Uhr könnt ihr schöne Staubfänger, Gürtel und andere, sehr nützliche Sachen erschaffen.
Ein paar Ideen und Anregungen findet ihr in der Galerie und den Anleitungen weiter unten.
Kostenfrei und ohne Anmeldung! Wir freuen uns auf euch. ✨

PS: Am 9.12. gibt es noch einen Termin, allerdings nur für Erwachsene. Du willst wissen warum? Dann klick‘ hier.

Kneipenquiz Rädslhaftes³

Auf in die dritte Runde: Knobeln, Raten, Cocktails trinken!
Schöne, absurde und knifflige Fragen rund ums Fahrrad und andere Formen von Verkehr und Mobilität.
Über 3 Runden zu 8 Kategorien könnt ihr euer Fach-, Absurd- und Nerdwissen zur Geltung bringen.
Die Rundensieger erhalten wie gehabt frisch gemixte Cocktails von der Bar. Und mit etwas Glück kehrt auch der Wanderpokal zurück.

Donnerstag, 21.9. um 19.30 Uhr in der Rösslstube!

Voll! Keine Team-Anmeldung mehr möglich!

»Ross« goes »Rössl« – Gastgeber ist die wunderbare »Rösslstube« auf der Friedrichstr. 37.

Friese macht sich schön!

Sperrmüll fährt Lastenrad am 8.9.

Wenn Gäste kommen, putzen wir die Bude – oder in diesem Fall unseren Lieblingsstadtteil. Das Friedrichstadtfest ist uns Anlass genug, um die Friedrichstadt noch schöner zu machen und von ihren Müllecken zu befreien. Also schnell Lastenrad, Spanngurt und Müllbeutel eingepackt und losgeradelt. Ihr kennt bestimmt die schmutzigen Ecken, wo Lattenrost und Matratze sich Gute-Nacht sagen, wo Couch und Teppich wohnungslos sind.
Wir sammeln alles ein und bringen es zum Wertstoffhof.

  • Hast du ein Lastenrad- oder Anhänger und kannst unterstützen?
  • Musst du selbst alte Möbel entsorgen und dir fehlt die Transportmöglichkeit? Sag uns Bescheid – wir kommen vorbei!
  • Möchtest du nur einfach so helfen? Dann: Bitte melde dich – ein Lastenrad organisieren wir für dich.

Für alle Helfer*lis gibt es kühle Getränke, proteinreiche Leckereien und ein kleines Dankeschön. Und natürlich die ewige Dankbarkeit von Friese.

  • Zeit: 8.9.2023 um 16 bis 19 Uhr
  • Treffpunkt: Fahrradselbsthilfewerkstatt „Zum Rostigen Ross“ / Berliner Straße 28 (Eckladen)
  • Anmeldung bitte an: info@rostiges-ross.de oder per Messenger – 0176 36 38 1077

🚲+🌞+🥧=😀

بالعربية

Freies Radfahrtraining für Fahranfänger:innen

(mit Sonne und Kuchen)

Mit dem Frühlingsbeginn möchten wir mit euch wieder Radfahren üben. Zusammen mit anderen, mit Spaß und in aller Ruhe. Außerdem bringen wir ein kleines Picknick, damit ihr euch in der Pause stärken könnt.

Das freie Training ist für Menschen gedacht, die schon etwas Radfahren können, aber noch mehr Übung brauchen. Aber auch ohne Erfahrung kannst du gern vorbeikommen und erste Fahrversuche mit uns machen.
Auch Fragen zu Verkehrsregeln kannst du uns gern stellen.

Der Übungsplatz ist öffentlich, jeder und jede kann kommen. Es gibt dort keinen Autoverkehr, aber andere Fußǵänger und Radfahrer. Für Kinder gibt es einen kleinen Spielplatz.

Bitte mitbringen, falls du hast: Ein Fahrrad und einen Helm.

Wir werden auch einige kleine Räder mitbringen, aber je nach Anzahl der Teilnehmer wird nicht für jeden eins da sein.

  • Wann: Am Dienstag, 22.8. / 29.8. / 5.9. / 12.9. / 19.9. jeweils von 16 – 18 Uhr
  • Wo: Kletter-Spielplatz am Ostragehege (Pieschener Allee / Ecke Rudolf-Harbig-Weg)
  • Wer: unsichere Radfahrer:innen, Anfänger:innen mit Übungsbedarf
  • Wie: Bitte Anmelden! (via VHS) / kostenfrei
  • Mitbringen: ein Fahrrad und Helm (falls du hast); sportliche Kleidung

تدريب مجاني على ركوب الدراجات للسائقين المبتدئين
(مع الشمس والكعك)

مع فصل الربيع ، نود ممارسة ركوب الدراجات معك مرة أخرى. مع الآخرين ، بمتعة وسلام. سنحضر لك أيضًا نزهة صغيرة حتى تتمكن من تقوية نفسك أثناء الاستراحة.

التدريب المجاني مخصص للأشخاص الذين يعرفون بالفعل كيفية ركوب الدراجة ولكنهم بحاجة إلى مزيد من التدريب. ولكن حتى إذا لم تكن لديك أي خبرة حتى الآن ، فلا تتردد في القدوم وإجراء اختبارات القيادة الأولى معنا. يمكنك أيضًا أن تطرح علينا أسئلة حول لوائح المرور.

موقع التدريب مفتوح للجمهور ، ويمكن لأي شخص الحضور. لا توجد حركة مرور للسيارات هناك ، ولكن هناك مشاة وراكبو دراجات آخرون. يوجد ملعب صغير للأطفال.
يرجى إحضار إذا كان لديك: دراجة وخوذة.

سنقوم أيضًا بإحضار بعض الدراجات الصغيرة ولكن اعتمادًا على عدد المشاركين لن يكون هناك واحدة للجميع.

الزمان: الثلاثاء 11 يوليو / 18.7. / 22.8. / 29.8. / 5.9. / 12.9. / 19.9. من الساعة 4 عصراً حتى 6 مساءً
 المكان: ملعب التسلق في Ostragehege (Pieschener Allee / ركن Rudolf-Harbig-Weg)
 لمن: راكبي الدراجات غير الآمنين ، المبتدئين الذين يحتاجون إلى ممارسة الرياضة
  Bitte Anmelden! (via VHS) كيف: مجانًا ، بدون تسجيل
 ماذا تحضر: دراجة وخوذة (إذا كان لديك واحدة) ؛ ملابس رياضية

21.7. Sommer-Garten-Fahrrad-Kino

Uns reicht es – wir gehen in den Garten. Denn vor unserer Sommerpause laden wir euch nochmal ein – zum Open-Air-Kino im Gemeinschaftsgarten »Nebenan«

Dort zeigen wir sprachfreie Filme über’s Radfahren und Weltretten für Kinder und Erwachsene. Sicher gibt es gute, kühle Getränke und vielleicht Kuchen (Bringst du einen mit?). Gras zum Füße und Blumen zum Nasen reinstecken sowieso.

Außerdem freuen wir uns, das die Kulturloge mit von der Partie ist. Sie wollen allen Menschen kulturelle Teilhabe ermöglichen. Dazu vermitteln sie freie Plätze in Kultur- und Sportveranstaltungen an Menschen, die sonst kaum Zugang zu Kunst und Kultur haben. Für eure Fragen und Anmeldungen stehen sie an dem Abend zur Verfügung.

  • Einlass: Am Freitag, den 21.7. ab 17 Uhr
    • Kinderfilmblock ab 17.30 bis ca. 18.30 Uhr
    • zweiter Filmblock ab 19.15 Uhr
  • Ort: Gemeinschaftgarten Nebenan / Wölfnitzstraße 6-10 in 01159 Dresden
  • Kostenfrei und offen für alle Menschen und Kreaturen von hier und da. 🙂

🌻 Zeit für Grün auf dem Beetmobil !

Nicht in einem Gallischen Dorf sondern in einer deutschen Stadt hat ein Mensch einen Fahrradanhänger bepflanzt und damit seine Straße verschönert. Schönere Straßen sind auch was für die Friedrichstadt, dachten wir. Also fix ran an Sägen und Holzreste – entstanden ist ein Fahrradanhänger mit Platz für Blumen (statt Bitumen). Es nennt sich das *tada* Beetmobil!

Das hölzerne Grundgerüst unseres Beetmobils steht also – aber es fehlen noch die Blümchen!
🍀 Und jetzt kommst du ins Spiel: Wir brauchen deine Hilfe beim Begrünen. 🌻

»Erde statt Ketteschmiere!« heißt es am 15.7. ab 10 Uhr in unserer Fahrradwerkstatt. Neben Gärtnerwissen geben wir dir auch noch etwas Parkplatzlatein, Hängerrecht und Straßennutzungsordnungen mit auf den Weg. Denn deine Straße verdient sicher auch noch etwas Grün, oder?

Nach getaner Arbeit gönnen wir uns noch ein Kaltgetränk, lassen unseren Blick durch’s Grüne schweifen und planen vielleicht den nächsten »Park zum Parken«?

  • Zeit: 15.7. ab 10 Uhr
  • Ort: Zum Rostigen Ross / Berliner Straße 28 in Dresden
  • Mitbringen: eigene Pflanzen, Erde und Gärtnerwerkzeug (falls ihr wollt / habt)
  • Kostenfrei! Bitte anmelden (siehe unten).

Anmeldung:

Sicherheits-Code:
security code
Bitte geben Sie den Sicherheitscode ein:

Submit

1. Juli: Fahrradtour für Anfänger:innen

Das ist wie Fahrradfahren… also einfach!
Aber mit viel Verkehr, fehlenden Radwegen und ein bisschen Angst im Nacken dann doch nicht so simpel.

Daher bieten wir Radfahr-Anfänger:innen eine kleine geführte Radtour durch den echten Verkehr an. Ziel: Entspannt & frei durch die Stadt fahren, typische Gefahren erkennen & ein kleines Picknick am Elbestrand genießen essen.

Voraussetzungen: sicher anfahren, bremsen & anhalten; 10-15km/h Fahr-Geschwindigkeit

Eigenes Rad & ggf. Helm mitbringen!

Treffpunkt: Ostragehege / vor der Eissporthalle

Bitte Anmelden!
info@rostiges-ross.de
0176 36 38 10 77

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner