Auswertung Kneipenquiz²

Ein enges Feld – Ausreißversuche wurden direkt mit Wissensattacken gekontert.

Eine Weile ist’s schon noch her – doch diese Jagd um die Rote Laterne wird wohl noch länger im Gedächtnis bleiben. Wir erinnern uns – bei der Tour de France erhält auch der letzte Fahrer einen Preis. Immerhin 8000 € und die begehrte »Rote Laterne«. Über diese Auszeichnung sagen sich die Fahrer: Du fährst nicht um sie, sie kommt einfach zu dir.
In unserem Fall war es etwas anders: Die Rösslstube war wieder rammelvoll, 10 Teams gingen an den Start. Die namentlichen Stilblüten trieben bunt aus – von CroMoSapiens über Die SUV-Fahrer zu Kettenfrostschutzmittelentfernerspray war alles dabei. Das Konzept war traditionell – 3 Runden á 15 Fragen, 3 Sieger, Cocktails für die Rundensieger – doch dieses Mal wurden nicht nur die Besten prämiert, sondern auch die schlechteste Mannschaft. Und so spielte besagtes Team Kettenfrostschutzmittelentfernerspray knallhart um den letzten Platz. Fast wären sie gescheitert, weil sie qua Kreativ-Punkt-Vergabe in Runde 2 volle Punktzahl erreichten. So beantworteten sie die Frage „Wie viele Liter Flüssigkeit trinkt ein Radrennfahrer während einer Tour-de-France-Etappe?“ mit 4 Liter Bier, 3 Kurze. Auch schön: „Demnächst soll an Kreuzungen ein neues Verkehrszeichen in 9 deutschen Städten getestet werden. Welches?“ Autofahrer bitte schieben (inkl. Zeichnung).
Die Suppenschüssel aus Porzellan, gefüllt mit Fahrrad-Fruchtgummi ging am Ende an das Team „Die Reifenzerstecher“, erfreulich dicht gefolgt von den „CroMoSapiens“ auf Platz 2, prämiert mit mehreren Flaschen Radler. Der Pokal steht jetzt im »Ross« und zum nächsten Kneipenquiz geht er hoffentlich als Wandertrophäe weiter in andere ölbeschmierte Hände.
Die Materialien zum Nachspielen findet ihr hier:

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner