Balance-Akt auf dem Parkplatz

Es ist schon etwas her – aber wir hoffen, dass unserer 1. Frauen-Fahrkurs am 7.10. immer noch einiges in Bewegung hält.  
Zehn Frauen aus Syrien, Afghanistan, Armenien und dem Iran besuchten uns an einem grau-trüben Sonntag in unserer Werkstatt, um das Fahrradfahren zu erlernen. Wie es sich für einen deutschen Kurs gehört, begannen wir mit Theorie: Rechts-Vor-Links, Ampelregeln, wichtige Verkehrsschilder, toter Winkel… und danach ging’s zur Praxis und den bereits wartenden Rössern vor der Werkstatt.
Unter Gekicher wurden Sättel eingestellt, Helme aufgesetzt (oder auch nicht – aus Rücksicht auf die Frisur), Schlösser angebracht und schon mal Schieben geübt. 
Und wo kann man Fahrradfahren üben, ohne Gefahr zu laufen, an die heiß-geliebten Automobile zu rammeln, die überall rum stehen? Na klar – auf einem Riesenparkplatz eines bekannten Lebensmittelhändlers. 
Dort angekommen begannen wir mit einer kleinen Aufwärm-Übung, um die kühlen Muskeln und Knochen für die kommende Herausforderung aufzuwecken. Danach wurden wir alle erstmal wieder zu  Kindern: Pedale abschrauben und dann Laufrad fahren, um das Balancieren zu lernen. Dann Bremsen, Rollern, Anfahren, Kurvenfahren, Handzeichen geben (Kurskonzept). 
Fahren konnten am Ende aber alle – manche sicher, andere noch mit Übungsbedarf. 
Ein erwachsener Sohn, der während des Kurses vorbeischaute, meinte mit Blick auf seine Mutter sehr stolz: »Meine Mama, schon über 60 und ist noch nie Radgefahren. Und jetzt macht sie das!« 
Was will man mehr?
Im April und Mai 2019 wird es einen zweiten Kurs geben. Wer Interesse hat teilzunehmen, Fahrräder spenden  (kleine Damenräder 24″ oder 26 „) oder helfen möchte, melde sich gern bei uns.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner